Heute, am 09. November 2014, ist ein großes Jubläum. Für Deutschland und Europa, und als Symbol für die ganze Welt.
Christian Döring im Gespräch mit Christian Heinritz
Bibel statt Parteibuch
ISBN: 978-3-86827-466-0
25 Jahre sind bereits vergangen seit dem Fall der Berliner Mauer. Und heute wird dieses politische Jubiläum groß gefeiert.
Diese Buch möchte die Erinnerungen am Leben erhalten. Erinnerung an Deutschland als 2 getrennte Länder. Erinnerungen an die Kreativität der Menschen in Zeiten der Diktatur.
In Form eines Interviews geschrieben, enthält “Bibel statt Parteibuch” 25 Geschichten eines Büchermenschen.
http://buecheraendernleben.wordpress.com/
Das Leben von Christan Döring war geprägt von Entbehrungen und Repressalien. Aber auch von dem starken Wunsch die Wahrheit zu kennen und zu leben. Humorvoll noch dazu beschreibt Döring ein Stück Europäische Geschichte.
Faszinierend fand ich auch den Hintergrund seiner Familie. Wer von Euch weiß wo Bessarabien liegt? Ich brauchte eine Suchmaschine um das zu finden. Christians Mutter hatte dort ein schönes, ruhiges Leben, bis politische Umstände sie in die frühere DDR brachten. Christian Döring ist aufmerksamer Zeitzeuge von der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch verurteilt die DDR nicht, spricht auch von den schönen Seiten und möchte beide Seiten ermutigen, aufeinander zuzugehen.
Und doch, während manche Mauern fallen, werden anderswo wieder neue gebaut. Der Einsatz für den Frieden ist mehr gefragt denn je.
(kleo)
.